Schüler*innen der Cruismanschule werden zu Superheld*innen

Bochum, 31.3.2023 – Am Donnerstag, 30. März 2023, war es für die Schüler*innen der Klasse 3A der Cruismannschule endlich soweit: In einer Ausstellung haben sie rund 80 Gästen stolz Bilder von sich selbst als Superheld*innen gezeigt; einige hatten sich dafür extra als Superheld*innen verkleidet. Die Ausstellung ist aus einem Kooperationsprojekt der Klassen, Schule und dem Team von HaRiHo - Die Stadtteilpartner, einem Projekt der Falken Bochum, entstanden.

Seit November haben die 15 Schüler*innen auf die Ausstellung hingearbeitet. Mithilfe der sogenannten GreenScreen-Technik haben sie ihre Gesichter in Bilder von Held*innen eingefügt. Die Bilder der Superheld*innen haben sie selbst im Internet recherchiert und ausgewählt, auch ein passender Hintergrund musste gewählt werden. „Die Schüler*innen haben dabei auch gelernt, welche Bilder sie verwenden dürfen und welche nicht“, erklärt Beatrice Röglin von HaRiHo. In dem Projekt haben sie auch erfahren, wie sie das iPad richtig bedienen, wie sie ansprechende Fotos machen und bearbeiten sowie wie sie mit der App umgehen.

Neben der Präsentation der Bilder konnten die Schüler*innen der Cruismannschule, Lehrer*innen, Eltern und Besucher*innen sich am Donnerstagvormittag auch selbst ausprobieren. Vor einer aufgebauten GreenScreen-Wand konnten sie sich fotografieren und sich dann in die selbst ausgesuchten Bilder einfügen. Dabei wurden sie nicht nur von den Fachkräften von HaRiHo unterstützt, auch die Schüler*innen der 3A haben ihr Wissen weitergegeben. „Mit dem Fotoprojekt und dem Kennenlernen der GreenScreen-Technik bekommt man ein gutes Gefühl dafür, was technisch alles möglich ist und auch ein erstes Gespür dafür, dass nicht alle Bilder, die im Fernsehen oder Internet zu sehen sind, echt sind“, erklärt Lisa-Marie Davies von HaRiHo.

Die Zusammenarbeit zwischen HaRiHo - Die Stadtteilpartner und der Cruismannschule soll auch in Zukunft fortgesetzt werden. „Unsere Schule hat einen Schwerpunkt auf Medienbildung. Als „Digitale Schule“ sind wir technisch gut ausgestattet und binden medienpädagogische Themen stark in unseren Unterricht ein. Das Fotoprojekt war dazu eine gute Ergänzung und hat das Gelernte nochmal praktisch vertieft“, freut sich Sare Buran, Klassenlehrerin der 3A.

 

Weitere Infos zur Arbeit von HaRiHo - Die Stadtteilpartner finden Sie unter:

https://www.facebook.com/Stadtteilpartner oder unter www.falken-bochum.de.