Landeskonferenz 2021

Landeskonferenz 2021

Hier ein Bericht aus Teilnehmer*innen-Sicht:

Vom 17. bis zum 19. September fand nach zwei Jahren wieder eine Landeskonferenz im Salvador-Allende-Haus der Falken NRW statt. Hier wurde über Antragsänderungen diskutiert und ein neuer Vorstand gewählt.  Es wurde viel über Finanzen debattiert.  Vorgeschlagen wurde, dass es mehr Geld je Teilnehmer*innen-Tage geben sollte. Das würde aber dazu führen, dass insgesamt weniger Tage abgerechnet werden würden. Für die Falken als Verband wäre dies kontraproduktiv. Letztlich wurde dem Antrag mit einem Änderungsantrag begegnet und die Gliederungen konnten sich einigen. Der Landesausschuss soll sich jedoch bis zur nächsten Konferenz Gedanken über ein neues Finanzierungsmodell machen und diesen dann vortragen. 

Maja Iwer wurde zur neuen Landesvorsitzenden gewählt. Marlene Behrenbeck ist nun Vertreterin für den Bezirk Westliches Westfalen, Sina Bode für den Bezirk Niederrhein und Marc Pahler für den Bezirk Mittelrhein. Jost Weisenfeld wurde zum Beisitzenden des Landesvorstands gewählt.

Es war sehr spannend zu sehen wie die Struktur bei den Falken auf Landesebene so funktioniert. Neben der Konferenz gab es zudem ein buntes Abendprogramm und nette informelle Gespräche mit Falken aus anderen Gliederungen. 

Als Mitglied der Falken Bochum ist es möglich bei solchen Konferenzen teilzunehmen. Dabei könnt ihr als Delegierte die Interessen unseres Unterbezirks vertreten. Ihr könnt euch aber auch zunächst bei uns in Bochum engagieren. Hauptaugenmerk unserer Arbeit sind die Kinder- und Jugendgruppen. Hier könnt ihr Prozesse begleiten, die zu mehr Demokratie, Solidarität und einer besseren Gesellschaft führen.

Das Leben der Falkengruppen ist geprägt von Individualität und Gemeinschaftlichkeit. Unsere Organisation ist im Freizeitbereich der Kinder und Jugendlichen angesiedelt. Darüber hinaus beachten wir aber auch die anderen Lebensbereiche wie: Schule, Ausbildung und Arbeit.

Ein Höhepunkt bei den Biochumer Falken ist die Freizeit in Frankreich, welche man auch als Helfer*in betreuen kann.

Euer Shahin